Allgemeine Geschäftsbedingungen ("AGBs")
der Simonhöhe AEK Lift GmbH für den Erlebnisberg/das Skigebiet Simonhöhe.
Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
Erlebnisberg / Skigebiet Simonhöhe
Simonhöhe AEK Lift GmbH
FN: 116483z, LG Klagenfurt
Simonhöhe 31, 9554 St. Urban / Kärnten
Tel.: +43 (0)664 / 35 14 642
E-Mail: office@simonhoehe.at
UID: ATU 52975507
Stand: 21.05.2025
- Geltungsbereich
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für sämtliche Angebote und Dienstleistungen der Simonhöhe AEK Lift GmbH, sowohl im Sommer- als auch im Winterbetrieb. Dazu zählen insbesondere, aber nicht ausschließlich, der Skibetrieb, Mountainbike-Strecken, Mountaincarts, Kinder-Quads sowie sämtliche sonstige Freizeitaktivitäten.
- Vertragsabschluss
Sämtliche Angebote sind freibleibend. Alle Angaben in Informations- oder Werbematerialien sowie auf der Webseite des Unternehmens sind unverbindlich.
Mit dem Kauf eines Tickets oder der Nutzung eines Angebots kommt ein verbindlicher Vertrag zustande. Durch Kauf, Buchung oder Nutzung erklärt sich der Kunde mit diesen AGB einverstanden.
- Nutzungsvoraussetzungen
- Die Nutzung aller Anlagen, Strecken und Fahrzeuge erfolgt auf eigene Gefahr.
- Kinder unter 14 Jahren dürfen die Angebote nur in Begleitung eines Erziehungsberechtigten nutzen.
- Die Nutzung bestimmter Sommerangebote ist erst ab einem bestimmten Alter zulässig (siehe Punkt 6).
- Schutzkleidung – insbesondere Helmpflicht – ist bei der Nutzung von Mountainbike-Strecken und Mountaincarts vorgeschrieben.
- Haftungsausschluss
- Die Simonhöhe AEK Lift GmbH haftet nicht für Unfälle, Verletzungen oder Schäden, die im Zusammenhang mit der Nutzung der Anlagen, Fahrzeuge oder Strecken entstehen.
- Jeder Nutzer trägt die volle Verantwortung für sein Verhalten und stellt die Simonhöhe AEK Lift GmbH ausdrücklich von sämtlichen Ansprüchen Dritter frei, die im Zusammenhang mit der Nutzung entstehen.
- Verhaltensregeln
- Den Anweisungen des Personals sowie den Warn- und Sicherheitshinweisen auf den vor Ort ausgestellten Tafeln und Schildern ist uneingeschränkt Folge zu leisten.
- Rücksichtslose Fahrweise, gefährliche Manöver oder Missachtung von Sicherheitsanweisungen sind strengstens untersagt.
- Die Nutzung der Anlagen unter Alkohol- oder Drogeneinfluss ist ausdrücklich verboten.
- Die Beförderungsbedingungen der Liftanlagen sind einzuhalten.
- Bei durch Nutzer verursachten Beschädigungen und Verschmutzungen werden die entsprechenden Reparatur- und/oder Reinigungskosten dem Verursacher in Rechnung gestellt. Bei vorsätzlicher Beschädigung erfolgt zusätzlich eine Anzeige.
- Sommerbetrieb: Mountaincarts & Kinder-Quads
- Die Nutzung der Mountaincarts ist ab einem Alter von 10 Jahren möglich und erfolgt ausnahmslos auf eigene Gefahr.
- Für die Teilnahme ist das Tragen eines geeigneten Helms verpflichtend.
- Die Nutzung der Kinder-Quads (7 Stück im Betrieb) ist ebenfalls nur auf eigene Gefahr gestattet.
- Eine gesonderte Unterschrift oder Mietvereinbarung ist nicht erforderlich. Mit der Inanspruchnahme der Dienstleistung akzeptieren Nutzer (bzw. deren gesetzliche Vertreter) diese Bedingungen automatisch.
- Eltern bzw. Begleitpersonen haften für ihre Kinder.
- Tickets & Rückerstattung
- Tickets sind nicht übertragbar!
- Eine Rückerstattung ist ausschließlich im Falle der vollständigen Betriebseinstellung aufgrund extremer Wetterbedingungen oder unvorhersehbarer Ereignisse möglich.
- Käufer haben ein 14-tägiges Widerrufsrecht bei nicht eingelösten Karten.
- Im gesamten (Ski-)Gebiet Simonhöhe sind Kontrollen durch das Personal möglich – diesen ist widerstandslos Folge zu leisten. Bei Kartenmissbrauch drohen Konsequenzen, die von der Liftgesellschaft je nach Art des Missbrauchs getroffen werden.
- Richtlinien und Bestimmungen der Preisliste sind zu beachten (Gültigkeit von Tickets, etc.).
- Datenschutz
- Personenbezogene Daten werden gemäß den geltenden Datenschutzbestimmungen verarbeitet.
- Details entnehmen Sie bitte unserer aktuellen Datenschutzrichtlinie auf unserer Website.
- Video- und Fotoaufnahmen
- Es wird darauf hingewiesen, dass auf dem Gelände der Simonhöhe Foto- und Videoaufnahmen gemacht werden können. Diese Aufnahmen dürfen für Marketingzwecke (z. B. Website, Social Media) verwendet werden.
- Parkplatznutzung
- Die Parkplatznutzung ist kostenfrei, erfolgt jedoch ohne Haftung.
- Es findet keine Split- oder Salzstreuung statt – die Nutzung erfolgt auf eigene Verantwortung.
- Die Nutzung des 24h-Stellplatzes (Wohnmobil) ist kostenpflichtig – eine Anfrage (bspw. per Mail) an die Liftgesellschaft ist im Voraus zu tätigen.
- Schlussbestimmungen
- Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB ganz oder teilweise unwirksam sein, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Regelungen unberührt.
- Diese AGB unterliegen dem Recht der Republik Österreich unter Ausschluss des UN-Kaufrechts. Gerichtsstand ist das sachlich zuständige Gericht am Unternehmenssitz der Simonhöhe AEK Lift GmbH.